Gel oder Acryl für Anfänger? – Womit soll ich starten?

Gel oder Acryl für Anfänger

Du möchtest deine Nägel selber machen und weißt nicht welches Material sich für deine erste Modellage am besten eignet? Dann haben wir die richtige Antwort für dich. In diesem Artikel erklären wir die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Materialien und verraten dir ob eine Erst-Modellagen mit Gel oder Acryl für Anfänger geeignet ist.

In jedem unserer Artikel können sich Affiliate-Links befinden. Wenn du über einen der Produktlinks ein Produkt kaufst, erhalten wir hierfür eine kleine Provision – OHNE Mehrkosten für dich!

DAS WICHTIGSTE ZU BEGINN:
Für Anfänger*innen ist es leichter zunächst mit einer Gelmodellage zu starten. Gelnägel Starter Sets gibt es bereits für kleines Geld und enthalten die für eine Gelmodellage notwendigen Werkzeuge und Flüssigkeiten.

Möchtest du wissen, weshalb es leicht ist mit Gel zu arbeiten? Dann lies den folgenden Beitrag.

– Gelnägel Starter Set Basic mit LED Haftgel, Aufbaugel, Frenchgel, Versiegelungsgel, LED-Lampe & Zubehör – 16-teiliges Komplettset für Anfänger geeignet – LED Gele Made in Germany
  • Cleaner zur Entfettung der Nagelplatte und zum Entfernen der Schwitzschicht.
  • Inhalt: 5ml – wirtschaftlich im Studioeinsatz.
  • Verdunstet schnell, hinterlässt eine saubere, trockene Oberfläche.
  • Anwendung: Auf ein Clean Pad geben und über den Nagel wischen.
  • Nur äußerlich verwenden. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.

Was ist der Unterschied zwischen Gel und Acryl?

Du bist Nageldesign-Anfänger*in und hast bereits von Gel- bzw. Acryl-Modellagen gehört. Leider hast du noch keine Ahnung worin genau der Unterschied zwischen diesen beiden Materialien liegt. Was ist bei einer Modellage mit Gel anders, als bei einer Modellage mit Acryl. Wann benutzt man was und eignet sich Gel oder Acryl für Anfänger am besten. Diesen Fragen wollen wir einmal näher auf den Grund gehen.

Gelnägel

Eine Modellage mit Gel ist wohl der Klassiker unter den Naturnagelverstärkungen. Sie wird in den meisten Nagelstudios angeboten und ist auch leicht zuhause selber zu machen. Eine Modellage mit Gel hat für dich als Anfänger*in die folgenden Vorteile.

Vorteile von Gelnägeln

  • UV-Gel auf den Nagel aufzutragen ist unkompliziert
  • da das UV-Gel nicht von allein trocknet, hast du als Anfänger*in ausreichend Zeit die Modellage der einzelnen Nägel vorzunehmen

Nachteile von Gelnägeln

  • Gelnägel sehen oft unnatürlich dick aus. Besonders am Anfang bedarf es etwas Fingerspitzengefühl um wirklich nur eine dünne Schicht Gel aufzutragen.
  • Modellagen mit Gel glänzen oft sehr unnatürlich
  • UV-Gel muss sorgfältig unter einer UV-Lampe ausgehärtet werden
  • Gelnägel müssen abgefeilt oder abgeschliffen werden
Gel ist leichter zu modellieren

Acrylnägel

Acryl wird sehr hart und ist damit deutlich robuster als eine Modellage mit Gel. Leider ist die Modellage hier deutlich komplizierter durchzuführen. Wir erklären dir die Vor- und Nachteile von Acrylnägeln.

Vorteile von Acrylnägeln

  • Acrylnägel werden aufgrund einer chemischen Reaktion sehr hart. Da das Material sehr robust ist, eignen sie sich deshalb sehr gut für Nagelkauer. Trotz des harten Materials verfügen sie gleichzeitig aber auch über ausreichende Flexibilität, um die Belastungen des Alltags auszuhalten.
  • Acrylnägel härtet an der Luft aus. Wer Acrylnägel selber machen möchte, muss also kein Lichthärtungsgerät anschaffen
  • da Acryl an der Luft aushärtet, entfällt die UV-Belastung für die Hände

Nachteile von Acrylnägeln

  • eine Modellage mit Acrylgel ist aufwendig und besonders für Anfänger schwieriger selber zu machen. Es bedarf zunächst etwas Übung das richtige Verhältnis zwischen Acryl-Flüssigkeit und Acrylpulver herauszufinden.
  • bei einer Modellage mit Acryl muss zügig gearbeitet werden, da die Masse an der Luft schnell trocknet.
  • wie die meisten Nagelmodellagen beanspruchen Acrylnägel die Naturnägel stark. Während das Anrauen die Nagelplatte ausdünnt, trocknet das für das Entfernen benötigte Aceton den Nagel aus. Es lohnt sich deshalb den Nägeln gelegentliche Regenerationspausen zu gönnen und für ein paar Wochen auf eine Modellage zu verzichten.
EuBeCos Acryl Nagel Starterset PLUS Liquid 100ml Acrylpuder weiß klar rosa 90g + Anleitung 11 teiliges STARTERSET MADE IN GERMANY
  • LEICHTER EINSTIEG: Bestellen - Auspacken - Loslegen! Acryl Modellage Set in professioneller Studio Qualität! Ideal als Geschenk für Frauen
  • TOP! PROFI PINSEL MADE IN GERMANY (Gold Sable) inklusive Die Nr. 1 Buffer / Schleifblock
  • ENTHÄLT ANLEITUNG in DEUTSCH und ENGLISCH für die korrekte Verarbeitung der Produkte. So einfach ist Nagelmodellage!
  • 11-TEILIGES Starter Set zum sofort loslegen. Inklusive Acryl Luxus Puder 30g Klar! Ideal für Anfänger sowie Profis!
  • ACHTUNG! Original-Ware erkennbar an dem EuBeCos Label Markenzeichen bewährt seit über 20 Jahren. Nur mit diesem Markenzeichen haben Sie EuBeCos Original Markenware erworben!

Was ist besser für die Nägel Gel oder Acryl?

Ob eine Nagelmodellage mit Gel oder mit Acryl besser ist, lässt sich pauschal nicht beantworten. Beide Modellagetechniken haben Vor- und Nachteile.

Besonders für Anfänger ist es leichter Gelnägel zu modellieren. Das Gel lässt sich unkompliziert auf den Nagel auftragen und trocknet erst unter der UV-Lampe aus.

Da Anfänger*innen jedoch häufig zu dicke Schichten Gel auf die Nagelplatte auftragen, sehen Gelnägel jedoch oft unnatürlich dick aus. Hinzukommt, dass für das Aushärten eine Nagellampe benötigt wird und die Modellage zum Entfernen abgeschliffen werden muss.

Acrylnägel sind deutlich widerstandsfähiger, als Gelnägel. Sie eignen sich deshalb besonders gut für Nagelkauer. Zudem sind sie oft dünner und sehen damit deutlich natürlicher aus. Ablösen lassen sie sich unkompliziert mit Aceton.

Anders als eine Gel-Modellage ist es jedoch deutlich anspruchsvoller Acrylnägel selber zu machen. Zum Einen muss hier auf das richtige Mischverhältnis zwischen Acryl-Pulver und Acryl-Flüssigkeit geachtet werden, zum Anderen trocknet Acryl an der Luft, was ein sehr zügiges Modellieren erforderlich macht. Acryl riecht außerdem stark nach Chemie.

Was ist schädlicher Gel- oder Acrylnägel?

Jede Nagelmodellage belastet den Naturnagel. Allein durch das für eine Modellage notwendige Anrauen, wird die Nagelplatte ausgedünnt, was sie später anfälliger für unschöne Dellen macht.

Eine dauerhafte Lackierung hat zudem den Nachteil, das die Nagelplatte unnötig austrocknet. Oft ist der Nagel nach dem Entfernen der Modellage brüchig und braucht einige Zeit, um sich von den Strapazen zu erholen. Es lohnt sich deshalb den Nägeln gelegentliche Regenerationspausen zu gönnen und für ein paar Wochen auf eine Modellage zu verzichten, bis der Naturnagel wieder stark nachgewachsen ist.

Gel- oder Acryl für Anfänger

Als Nageldesign-Anfänger*in solltest du zunächst mit Gelmodellagen beginnen. Gel lässt sich unkomplizierter verarbeiten, als Acryl und gibt dir die Möglichkeit Erfahrungen zu sammeln. Sobald du eine gewisse Routine im Modellieren gewonnen hast, kannst du durchaus beginnen dein Glück mit Acryl zu versuchen.